Fazit 2020: ein Drittel mehr Vermögen trotz Dividenden-Frust und P2P-Pleite
Einkommen hoch, Ausgaben runter, investieren was das Zeug hält: Trotz der Rückschläge in 2020 ging es mit großen Schritten voran beim Vermögensaufbau.
Einkommen hoch, Ausgaben runter, investieren was das Zeug hält: Trotz der Rückschläge in 2020 ging es mit großen Schritten voran beim Vermögensaufbau.
Dividenden werden um über die Hälfte zusammengestrichen, gleichzeitig ist die Verringerung der P2P-Plattformen in vollem Gange. Trotzdem 150 Euro passives Einkommen? Läuft!
Kommt noch der große Rücksetzer oder war‘s das jetzt? Das Portfolio sieht erholt aus! Über erfreuliche Entwicklungen, eine neue P2P-Aufstellung und den verstärkten Fokus auf Humankapital.
Das Aktienportfolio hat ordentlich Federn gelassen. P2P geht vor die Hunde. Wochenlang sind wir am Ende der Welt gestrandet. Hauptsache: aus Fehlern lernen!
Die passiven Einnahmen steigen konstant, die Aktien erholen sich und mich ereilt die Erkenntnis, warum die Sparquote massiv überbewertet ist. Diesmal: ein Quartalsrückblick, Learnings und Pläne für 2020.