2.441 Euro passiv in 3 Monaten (Rückblick Mai bis Juli 2023)
2.441 Euro passiv in 3 Monaten (Rückblick Mai bis Juli 2023)

2.441 Euro passiv in 3 Monaten (Rückblick Mai bis Juli 2023)

Die dividendenstarken Monate waren ein voller Erfolg: Über 2.000 Euro sind allein an Dividenden reingekommen und obendrauf gab es noch Zinsen aus Geschäftsanteilen und P2P-Krediten.

Ich hinke zwar meinem Investmentziel 2023 hinterher. Doch das hat das passive Einkommen nicht davon abgehalten, in die Kassen gespült zu werden, während ich in Norwegen auf einer Felskugel 1.000 Meter über einem Fjord herumgeturnt bin.

Aber nun der Reihe nach.

+ Rich-Bitch-Status: 37,7 %
+ passive Einkünfte aus Dividenden und Zinsen: 2.441,59 Euro

Aktien & ETFs

Aktueller Stand: 79,8 % des Gesamtvermögens in Aktien und ETFs

Wie immer waren der Mai und Juni sehr dividendenstarke Monate, was sich jedoch (leider) nicht das ganze Jahr so durchziehen wird. Aber was soll‘s: Am Ende des Tages zählt, was insgesamt hereinkommt, nicht wahr?

Mit 1.599,36 Euro passivem Einkommen im Mai und 595,58 Euro im Juni kann ich mehr als zufrieden sen. Der Juli mit 246,65 Euro wirkt dagegen schon fast ein bisschen dünn – bis man sich vor Augen hält, dass auch dieser Betrag dreistellig ist und mir die halbe Monatsmiete bezahlen kann.

Bei den vielen Vergleichen mit anderen Bloggern, Finfluencern auf Instagram und Co. kann man leicht die eigenen Verhältnismäßigkeiten aus dem Blick verlieren. Besonders wichtig finde ich daher die – durchaus herausfordernde – Balance, es sich selbst nicht zu leicht zu machen, aber auch nicht die eigenen Ansprüche so hoch zu schrauben, dass die offensichtliche Unerreichbarkeit der Ziele zu einer Dauer-Unzufriedenheit führt. Aber über die Leiden der Privatinvestoren habe ich ja schon einmal ausführlich schwadroniert.

Also nun Butter bei die Fische! Was kam in den letzten drei Monaten an Dividenden rein?

Dividendenzahler im Mai:

  • Continental
  • Mercedes
  • Pfeiffer Vacuum
  • Freenet
  • OMEGA Health
  • AT&T
  • Realty Income
  • Münchener Rück
  • Allianz
  • Fresenius
  • LTC
  • Apple
  • ASML
  • 3U

Dividenden im Juni:

  • Evonik
  • Jenoptik
  • Vonovia
  • Daimler Truck
  • Intel
  • Realty Income
  • PepsiCo
  • Unilever
  • LTC
  • CD Projekt
  • Vanguard ETF
  • Pfizer
  • Microsoft
  • Nintendo
  • FTSE All World High Dividend

Dividendeneinnahmen im Juli:

  • Realty Income
  • Enel
  • LTC
  • Orion Office REIT

Wie schon in der Vergangenheit spielen hier die deutschen Aktienwerte eine besondere Rolle. Dieses Klumpenrisiko bekämpfe ich mit dem Investment-Fokus auf meine ETFs – die Sparpläne dazu laufen bei der Onvista-Bank* sowie bei Trade Republic*.

Auch Zinszahlungen abseits von meinen P2P-Investments durfte ich in den letzten drei Monaten verzeichnen: Trade Republic* zahlte zuverlässig die Depotzinsen monatlich aus. Außerdem hatte ich voriges Jahr meine Bank-Geschaftsanteile gekündigt und habe nun die zugehörigen Zinsen erhalten.

Allein der Posten „Zinszahlungen“ (ohne P2P) machte von Mai bis Juli insgesamt 137,47 Euro aus. 

P2P & Crowdinvesting

Aktueller Stand: 10,4 % des Gesamtvermögens in P2P und Crowdinvesting

Die Zinsen für meine P2P-Investments nehmen, seit ich ein paar der Autoinvests gestoppt habe, beständig ab. Trotzdem durfte ich von Mai bis Juli insgesamt 289,38 Euro P2P-Zinsen verzeichnen.

Das bedeutet aber auch, dass nicht mehr jeder Monat dreistellig war. Schade!

Mein P2P-Portfolio, gestaffelt nach meinen stärksten Zinszahlern:

  1. Estateguru*
  2. Bondora G&G*
  3. Viainvest*
  4. Peerberry*
  5. Robocash*

Passives Einkommen im Mai, Juni und Juli 2023

Rechne ich Dividenden, P2P-Zinsen und Bank- bzw. Depotzinsen zusammen, so sind mir in den letzten drei Monaten satte 2.441,59 Euro an passiven Einkünften aufs Konto geflossen.

Damit kann ich mehrere Monate meine Miete bezahlen oder bin gleich mehr als nur einen Monat lang komplett von einer aktiven Erwerbstätigkeit unabhängig. Falls ich also mal einen Monat unbezahlt freimachen möchte, kann ich lockerflockig allein von den Mai-Kapitalerträgen meine monatlichen Kosten bestreiten.

Inzwischen stehe ich aufs gesamte Jahr gerechnet bei 3.885,95 Euro, die mir meine Investments in 2023 bereits eingebracht haben. More to come! 5 Monate habe ich noch, um mein Jahresziel zu erreichen und insgesamt auf 5.000 Euro Kapitalerträge (brutto) zu blicken. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob das klappt! Die Richtung stimmt in jedem Fall.

Für 250 Euro zwei Wochen durch Norwegen

Im Juni stand nicht nur ein schöner Dividendenmonat an, sondern auch ein zweiwöchiger Roadtrip durch den Süden von Norwegen. Die genaue Aufschlüsselung folgt noch, aber als kleiner Spoiler sei schon gesagt: Mein Freund und ich mussten je unter 250 Euro auf den Tisch legen, um diese vierzehntägige Reise zu finanzieren. Und das lag nicht daran, weil wir dick gespart hätten.

Ganz im Gegenteil: Die finale Entscheidung kam sehr spontan, die Fähren waren kurzfristig teuer und unsere Unterkünfte haben wir uns je nach Gusto und Wetter max. 1 Tag im Voraus gesucht. Schlechte Voraussetzungen, um mit schmalem Geldbeutel in eines der teuersten Länder Europas zu fahren.

Doch bei dieser Reise hat sich einmal mehr gezeigt, dass beim Sparen nach unten Grenzen sind, aber beim Einkommen nach oben nicht. Denn worum ich mich frühzeitig gekümmert hatte, war die Aufbesserung unsere Reisekasse durch eine Zwischenvermietung unserer Wohnung über den anvisierten Zeitraum.

Diese Einnahme haben wir direkt in die Reisekasse gegeben und mussten pro Person am Ende keine 250 Euro „draufzahlen“. Hätten wir weniger in luxuriösen Holzhütten mit Bad und Küche gewohnt, sondern häufiger gezeltet, wäre die Reise sogar noch günstiger geworden. Noch mehr Geld zum Investieren 🙂

Details folgen in einem eigenen Beitrag!

Lessons Learned

  1. Mein Home Bias macht sich bemerkbar; entsprechend sind die Kapitalerträge im Frühsommer, wenn die deutschen Unternehmen Dividenden zahlen, deutlich höher als im restlichen Jahr.
  2. Meine Investments sind passiv genug, dass sie auch gut ohne mich zurechtkommen.
  3. Genau daran möchte ich festhalten. Einzelaktien bringen zwar die größere Rendite, aber unaufwändiger sind ETFs. Eventuell erhöhe ich die Sparrate für meinen High Dividend ETF, um noch weniger mit meinen Investments zu haben.
  4. Beim Sparen gibt es Grenzen, beim Einkommen nicht!

Gedanken, Anregungen, Erfahrungswerte? Wie liefen die letzten Monate bei dir? Ich freu mich drauf, von Dir zu lesen.

Wie immer gilt: Keine Anlageberatung oder Empfehlung!

2 Kommentare

  1. Kitzspitzfan

    Hi, Glückwunsch zu den tollen Erträgen!
    Auch mich würde interessieren über die Zwischenvermietung zu lesen. Ich hätte einerseits Angst vor „party people“, die mein Haus verwüsten, andererseits widerstrebt es mir total, Fremde in unsere Privatsphäre zu holen. Hast du deine Klamotten, Unterlagen etc. einfach in der Wohnung gelassen?
    LG + weiter so!

  2. Renate

    Hi Sventja,

    es ist so schön wieder von dir zu lesen. Freu‘ mich auf jeden Beitrag von dir, ganz besonders jetzt schon auf den Reisebericht von Norwegen.

    Gratuliere zu den Wahnsinns-Ergebnissen in den letzten Monaten. Es ist echt beeindruckend, wie viel du schon erreicht hast. Hast du eigentlich vor den Autoinvest bei P2P irgendwann wieder zu aktivieren, oder willst du aussteigen?

    Die Zwischenmiete war eine echt gute Idee. Habt ihr eure Wohnung zum ersten Mal untervermietet, oder schon öfter. Hab ich schon überlegt, aber mich bis jetzt noch nicht drüber getraut. Wie hast du einen Zwischenmieter gefunden?

    Freu mich von dir zu lesen.

    Lg,
    Renate

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert