
Während ich im April irgendwo in der Wüste auf Dromedaren in den Sonnenuntergang geritten bin, trudelten die ersten großen Dividendenzahlungen aus meinem Home-Bias-Depot ein.
Und ganz ehrlich: Es war großartig, sich 0 kümmern zu müssen, während bald die Hälfte meiner für die Finanzielle Freiheit errechneten Beträge direkt auf dem Konto gelandet sind.
Aber nun der Reihe nach.
+ Sparquote April 2023: 82,7 %
+ Rich-Bitch-Status: 36,1 %
+ passive Einkünfte aus Dividenden und Zinsen: 613,21 Euro
Aktien & ETFs
Aktueller Stand: 79,5 % des Gesamtvermögens in Aktien und ETFs
Während ich zumindest einen leichten Kursanstieg bei meinem Portfolio verzeichnen konnte und diesen Monat einmal keine Aktien jenseits der Sparpläne gekauft habe, durfte ich mich in erster Linie über den ersten größeren Dividendenregen freuen.
Das späte Frühjahr ist ja bekanntlich die schönste Jahreszeit für jeden, der oder die einen guten Packen deutscher Dividendenaktien im Gepäck hat. Ergo: Einmal jährlich wird ausbezahlt, und die Dividendensaison geht für mich so richtig los!
Ganze 468,62 Euro haben sich so an Dividenden im April aufsummiert – und zwar von:
- Telekom
- Realty Income
- LTC
- Volvo B
- Orion Office REIT
- Villeroy & Boch
Villeroy & Boch und Volvo habe ich noch nicht lange im Portfolio – sie zahlen sich aber schon ordentlich aus. Und auch auf den deutschen Dividenden-Klassiker Telekom war wieder Verlass.
Meine ETF-Sparpläne bei der Onvista-Bank* habe ich – im Sinne der Dividendenstrategie – etwas angepasst und den klassischen All World zum Vanguard High Dividend geändert. Dieser wird – genauso wie die bisherigen Sparpläne für Einzelaktien – nun bei Trade Republic* bespart.
Der EM-ETF läuft erstmal regulär weiter.
Obendrauf kamen wieder Depotzinsen bei Trade Republic* in Höhe von 10,25 Euro. Zugegeben: Seit es sogar auf liquide Mittel im Depot Zinsen gibt, ist ein bisschen der Druck raus, ständig die Cashquote möglichst gering zu halten. Das tut jetzt einfach nicht mehr so weh wie in den zinsfreien Zeiten – aber ist natürlich kein Grund, jetzt mit dem großen Cash-Horten anzufangen.
P2P & Crowdinvesting
Aktueller Stand: 10,8 % des Gesamtvermögens in P2P und Crowdinvesting

Saftige 124,34 Euro an Zinszahlungen aus meinen P2P-Investments habe ich im April erhalten. Nicht schlecht! Allerdings gehen die Zinszahlungen bei Estateguru zunehmend zurück, was den vielen Ausfällen zuzuordnen ist: Wenn ein Kredit ausfällt, wird zwar mit den hinterlegten Sicherheiten versucht, das Ursprungsinvestment wiederherzustellen – und das bisher sehr erfolgreich. Aber die Zinszahlungen fallen eben aus, sobald ein Kredit in Einholung ist. Und das macht sich hier und da natürlich bemerkbar.
P2P macht insgesamt bei weitem nicht mehr so viel Freude wie noch vor 1-2 Jahren und ich habe inzwischen auch meinen Autoinvest bei ein paar der Plattformen gestoppt.
Mein P2P-Portfolio, gestaffelt nach meinen stärksten Zinszahlern
Passives Einkommen im April 2023
Meine Einkünfte „nebenher“, für die ich nicht weiter aktiv werden musste, summierten sich im April auf 613,21 Euro aus Kapitalerträgen plus dreistellige Beträge aus meinen Buchverkäufen. Denn: Konsumfasten für Anfänger* ist nach wie vor ordentlich gefragt, was ich bei einem solchen Nischenthema nicht auf Dauer erwartet hätte.
Über 750 Exemplare habe ich seit der Publikation im August 2021 verkauft, und da ich bei KDP einen ordentlichen Anteil am Gewinn erhalte, kommt aktuell jeden Monat ein nennenswerter Betrag für mich herum. Die Vorleistung rund um die Buchpublikation hat sich also mehr als gelohnt!
Doch auch ohne den Einnahmen als Autorin: Allein meine Kapitalerträge waren im April so hoch, dass ich davon nicht nur meinen kompletten Mietanteil bezahlen könnte, sondern auch noch die Grundnahrungsmittel für den gesamten Monat kaufen kann. Verrückt, oder?
Im Vergleich zum April 2022 habe ich die passiven Einnahmen schön gesteigert – so darf es gerne weitergehen.
Fast 83 % Sparquote trotz Marokko-Reise
Überrascht hat mich auch, dass ich trotz einer Marokko-Reise im April, bei der wir auf nichts verzichtet haben, eine Sparquote von über 80 Prozent verzeichnen durfte.
Klar, einen Teil der Reise (Flüge, Wüstentour, ein Teil der Unterkünfte) hatte ich schon in den Vormonaten bezahlt.
Aber es ist einfach ein nettes Gefühl, mit den genialsten Erinnerungen im Gepäck zurückzukommen und trotzdem ist die Sparquote dank des Dividendenregens, hoher Gesamteinkünfte und sonst eigentlich fast keinen weiteren Ausgaben wirklich ansehnlich. Auch daran gewöhne ich mich gerne!
Für mich sind Reisen immer noch die besten und nachhaltigsten Ausgaben von allen. Ich freue mich schon jetzt darauf, an trüben Wintertagen durch die Bilder zu schauen und mich zurückzubeamen in die unvergessliche Nacht in der Wüste mitten im Nirgendwo, mit Sternschnuppen über uns und den Füßen im warmen Sahara-Sand.
Hier ein paar Impressionen, solange es noch keinen Artikel über die Marokko-Reise inkl. Spartipps gibt (coming soon!):






Wie lief der April bei dir? Ich freu mich drauf, von Dir in den Kommentaren zu lesen.
Wie immer gilt: Keine Anlageberatung oder Empfehlung!
Über 600 Euro passives Einkommen in einem Monat ist mega stark. Weiter so, Sventja!
Hallo Svenja,
ich bin vor ein paar Tagen auf deinen Blog gekommen und habe mir nun alle Beiträge durchgelesen. Wahnsinn, was du in den letzten Jahren geschafft hast.
Durch dich bin ich jetzt auf Estateguru und Bondora gekommen. Da ich deine Blogeinträge von hinten nach vorne gelesen habe, habe ich mit dem Gedanken gespielt diese beiden Plattformen einmal zu testen. Dann habe ich ein wenig recherchiert und habe festgestellt, dass sich bei beiden Anbietern die Zahlungsausfälle häufen. Das bringt mich dann jezt doch eher dazu nicht dort einzusteigen und vielleicht erst einmal abzuwarten wie es sich dort weiter entwickelt.
Mich würde interessieren, wie du mit der neuen Entwicklung dort umgehst. Bleibst du dort weiter investiert oder überlegst du eventuell dich von dieser EInnahmequelle zu trennen?
Liebe Grüße
Jenny
Warum hast du all World durch High Div ersetzt? Würdest du sagen, dass damit vergleichbare Streuung erzielt werden kann?