Finanzieller Jahresrückblick 2022
Finanzieller Jahresrückblick 2022

Finanzieller Jahresrückblick 2022

Volatile Kurse. Geschaffte Meilensteine. Überwindungen und Karrieresprünge.

Bei allen Aufs und Abs war 2022 ein weiterer großer Schritt in Richtung Finanzielle Freiheit (oder finanzielle Unabhängigkeit, je nach Definition). Aber schauen wir uns einmal im Detail an, welche finanziellen Aspekte das vergangene Jahr geprägt haben.  

Durchschnittlich 67 Prozent Sparquote

Mein Ziel 2022, die Sparquote durchschnittlich bei mindestens 65 Prozent zu halten, habe ich erfüllt. 67 Prozent sind es am Ende im Gesamtdurchschnitt geworden – also habe ich 2022 durchschnittlich weniger als ein Drittel meiner gesamten Einnahmen aus meinem Angestelltenverhältnis, meiner nebenberuflichen Selbständigkeit und all meiner Nebenprojekte ausgegeben.

Womit wir nicht gerechnet hatten: dass wir sowohl eine Strom- als auch eine saftige Nebenkosten-Rückzahlung erhalten haben. Klar haben wir viel durchoptimiert, aber trotzdem: Wir arbeiten beide im Homeoffice, nutzen einen Geschirrspüler, bereiten viele Mahlzeiten zuhause zu – all das sollte die Strom- und Nebenkostenrechnung eigentlich nach oben treiben.

Ergebnis ist dennoch, dass beide Vorauszahlungen gesunken sind. Das ist mir nicht geheuer und deshalb leben wir schon etwas mehr zur Seite. Auf böse Überraschungen haben wir bei der nächsten Abrechnung absolut keine Lust.

Humankapital & Karriere: Investieren lohnt sich!

Im Juli habe ich den Arbeitgeber gewechselt – voran ging u. a. eine Spezialisierung auf Marketing Projektmanagement. Mit einem Projektmanagement-Zertifikat in der Tasche und einer schönen Auswahl an vergangenen Projekten habe ich einen tollen neuen Arbeitgeber mit mehr Freiheiten gefunden, konnte mein Einkommen erhöhen und sammle ab sofort jede Menge neue Erfahrungen – und das auch noch international.

Das bedeutet für mich eine Extraportion Zukunftssicherheit und deutlich mehr Möglichkeiten: Mit meinem Content- und PR-Schwerpunkt war ich bisher auf den deutschsprachigen Raum beschränkt. Jetzt baue ich meine Englischkenntnisse aktiv aus und bin auch noch fachlich breiter aufgestellt.

Neue Chancen, höheres Humankapital! Durch diese Schritte (fachlich breiter aufstellen, Grundgehalt erhöhen, internationale Komponente ausbauen) habe ich mein Humankapital bedeutend gesteigert. Hätte ich diesen zukünftigen Vermögenszuwachs durch das höhere Humankapital allein durch passives Einkommen generieren wollen … wow, hätte ich da viel investieren müssen!

Sich um das eigene Humankapital zu kümmern ist und bleibt einfach der größte Hebel von allen. Zur Erinnerung: Hier findest Du eine Anleitung, wie Du es berechnen kannst.

Mehr Einkommen durch mehr Einkommensströme

Speaking of Einkommen: Ich glaube nicht, dass meine Einkünfte sich jemals aus so vielen unterschiedlichen Quellen zusammengesetzt haben wir in diesem Jahr:

  • Angestelltengehalt
  • Nebenberufliche Selbständigkeit
  • Kapitalerträge: 4.182 Euro (brutto) in 2022 für Dividenden & Zinsen
  • Kleinanzeigen-Verkäufe
  • Mitfahrgelegenheiten
  • Zwischenvermietung der Wohnung bei längerer Abwesenheit
  • Bucherlöse via KDP
  • Affiliate-Einkünfte
  • Payback-Auszahlungen
  • Gewinnsparlose
  • Neu: VG Wort für den Blog
  • Neu: Testballon „Brieflaufzeiten“

Alles rund um die Kapitalerträge 2022 kannst Du im detaillierten Artikel dazu nachlesen.

Mein Blick für Einnahmemöglichkeiten hat sich mit der Zeit geschärft. Diese Liste sah vor wenigen Jahren noch deutlich kürzer aus. 2022 kamen erstmals VG Wort-Zahlungen für den Blog dazu.  

Da ich mir für 2023 ambitionierte Ziele gesetzt habe, müssen abermals neue Einkommensquellen her. Dafür habe ich bereits den Grundstein gelegt: Aktuell probiere ich Umfragen über Brieflaufzeiten aus. Auch Bilder auf Stockportalen stehen auf der Liste und im Buch „Feierabendboss“ von Christian Schmid und Rubén Alvarez Barrera* habe ich schon weitere Ideen gefunden, die gut zu mir passen.

Außerdem arbeite ich schon wieder am nächsten Buchprojekt und werde gleichzeitig probieren, die bestehenden schon publizierten Bücher mit geringem Zusatzaufwand zu skalieren.

Das passive Einkommen auf neuem Höchststand

Das Ziel für 2022 war ambitioniert – und trotzdem konnte ich es sogar übererfüllen: Über 4.000 Euro an Kapitalerträgen konnte ich 2022 verzeichnen.

Von 4.182 Euro passivem Einkommen kamen:

  • 2.627 Euro aus Dividenden
  • 1.444 Euro aus P2P-Zinsen
  • und 111,08 Euro aus weiteren passiven Quellen (Bankgeschäftsanteile & Crypto Staking)

Ganze 85 Dividendenzahlungen konnte ich 2022 verzeichnen, wobei meine zwei Monatszahler inzwischen vollständig aufgebaut sind.

Mein Portfolio umfasst aktuell 49 Werte, von denen einige keine Dividenden zahlen oder aus Abspaltungen stammen. Insgesamt sind es zu viele Werte für meinen Geschmack, wobei für Verkäufe gerade ein denkbar schlechter Zeitpunkt ist.

Um die neuen Ziele 2023 zu erreichen, habe ich meine FI-Strategie angepasst. Und woran ich definitiv nicht vorbeikomme ist, neben dem Fokus auf Ausschüttungen ein höheres Einkommen zu generieren. Die Herausforderung wird sein, vor lauter Side Hustles nicht in ein weiteres Hamsterrad zu geraten und massiv an Freizeit oder Lebensqualität einzubüßen.

Übrigens: Ab sofort zahlt Trade Republic 2% Zinsen auf Dein Depotguthaben.*

Weitere Achievements 2022: einfach mal stolz sein

Das waren also die großen Punkte und harten Zahlen. Aber: Es gab noch so viel mehr, was ich 2022 bewegt habe. Und das betrifft einerseits meine Finanzen, andererseits mein Rich Bitch Project – aber auch schlicht mein Privatleben. Und da möchte ich Dir einen kleinen Einblick geben:

Achievements bei meinen Finanzen

  • Konten reduziert
  • 1. Depot(teil-)übertrag glattgelaufen
  • Ziel erreicht: über 4.000 Euro passives Einkommen
  • Neue Einkommensquellen klargemacht
  • Zunehmender Verkaufserfolg von „Konsumfasten für Anfänger“

Achievements beim Rich Bitch Project

  • Die 5.000er Marke an Instagram-Followern geknackt
  • Über 40.000 Aufrufe meines Blogs bei 18 publizierten Beiträgen in 2022
  • Interviewanfrage Finanzrocker-Podcast
  • Shortlist des Finanzblog-Awards
  • Zunehmend Feedback von Lesern & Followern: Rich Bitch Project inspiriert sie <3

Persönliche Achievements

  • 3 Wunschziele/2 neue Länder besucht (Azoren, Indonesien und Spreewald)
  • 1. Kinderbuch publiziert
  • Lebenswunsch erfüllt: eigener Hund
  • Lange geplant, endlich umgesetzt: gelernt, mit dem Daumen am Smartphone zu tippen
  • Ausmist-Challenge: 300 Dinge aussortiert
  • 42 Wandertouren in 2022 mit insgesamt 451 km in 143 Stunden und mit 18.900 hm (36.600 kcal)
  • Erste Touren mit leichten Steigeisen (natürlich Second Hand)
  • Sportliche Gesamtaktivität 2022:
    • 270 Aktivitäten
    • 402 Stunden unterwegs
    • 95.140 kcal verbraucht
    • Gesamtdistanz zu Fuß oder mit dem Rad: 1.450 km

Und wie geht es nun weiter?

Jetzt heißt es: die passenden ETFs und Aktien für meine geplante Strategieänderung zu finden, neue Einkommensquellen erschließen und daneben das Leben nicht zu vernachlässigen.

Wie lief 2022 bei Dir? Lass es mich in den Kommentaren wissen – ich freu mich drauf!

3 Kommentare

  1. Yakari

    Klingt alles gut! *daumenhoch* Hast du weitere Informationen zu den Umfragen für Postlaufzeiten?
    Ich hatte schonmal drüber nachgedacht, meine spärliche Freizeit für bezahlte Umfragen zu verwenden. Aber solange ich noch am Ausmisten bin Zuhause und gute „Einkünfte“ über Ebay Kleinanzeigen generiere, habe ich die das zurückgestellt, zumal ich gelesen habe, dass man nur so 10 € im Monat erhalten kann (weiß nicht ob es stimmt).
    Wenn du deine Erkenntnisse teilen würdest. wäre das klasse.
    Gratulation zum eigenen Hund! 🙂

    1. Aktive Umfragen mache ich aktuell nicht mit, und so zeitintensiv, wie sich die Brieflaufzeiten gestalten, werde ich davon vermutlich auch wieder Abstand nehmen … aber ich stelle diese Option gerne mal in einem eigenen kleinen Artikel vor. Letztlich hilft man der Post und Co., genau zu erfahren, wann ein versendeter Brief ankommt. Aber die „Aufwandsentschädigung“ ist wirklich kaum der Rede wert, scheint aber auch von Region zu Region unterschiedlich intensiv zu sein.
      Und danke bzgl. Gratulation. Beste Entscheidung ever. Wenn auch insgesamt teurer als gedacht … 😀 Auch darüber vielleicht mal einen Artikel?
      Stay tuned,
      Sventja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert