Rich Bitch Project

Rich Bitch Project

Das Ding-Glück-Verhältnis auf 300 Seiten: über das Buch „Rente mit 40“

Es gibt unendliche Mengen Finanzbücher in verschiedensten Qualitätsstufen von „ziemlich gut“ bis „völlig räudig“. Und es gibt Bücher, die hauen einen beim Lesen direkt um. Ich kam in den Genuss, ein solches Buch voller Inspiration rund um Frugalismus, Finanzen und Freude vorab lesen zu dürfen.

Das Trauerspiel mit dem Tagesgeldkonto oder „no risk, no fun“: Wohin mit dem Notgroschen?

Jeder soll die klassischen drei Nettomonatslöhne als Sicherheit zurücklegen, bevor er mit seinen Investitionen startet. Aber: Wohin mit ihnen? Ein paar tausend Euro auf dem Tagesgeldkonto von der Inflation auffressen zu lassen – ist das wirklich nötig? Aber wieviel Risiko darf man dem unantastbaren Notgroschen zumuten? Vorschläge aus der Privatinvestoren-Community.